Warum LerNet?

Das Interesse des Vereins LerNet Bonn/Rhein-Sieg e. V. ist, die Allgemeinheit über Möglichkeiten und Finanzierung der beruflichen Bildung, der Aus- und Weiterbildung, der Qualifizierung und über das Nachholen von Abschlüssen zu informieren und zu beraten.

  Vorteile für Mitglieder
  • Öffentlichkeitsarbeit für Ihre Aktivitäten
  • Die Möglichkeit unter unserem Dach an dem Förderprogramm des Landes NRW „Beratung zur beruflichen Entwicklung“ zu partizipieren
  • Informationen und Beratung zum Thema Bildungsförderung, Weiterbildung sowie Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
  • Fachaustausch in Arbeitskreisen und Workshops
  • Fachliche Unterstützung bei der Projektentwicklung
  • Vernetzungsmöglichkeiten mit lokalen Arbeitsmarkt- und Bildungsakteuren
  Kontakt

AVGS // Individuelles Berufsbezogenes Sprachtraining - InBeSt (Einzelcoaching)

Termin auf Anfrage - 2 Monate (160 Unterrichtsstunden)

Inhalt:

Erweiterung und Vertiefung der Sprachkompetenz in der Zielsprache Ihre Sprachkenntnisse in einer Fremdsprache müssen für eine zügige Arbeitsaufnahme oder die Aufnahme einer Ausbildung auf den neuesten Stand gebracht bzw. vertieft werden?

Sie möchten zusätzliche Kenntnisse in einer Sprache erwerben, um möglichst schnell wieder Fuß zu fassen im Arbeitsleben?
Ihren Fremdsprachenkenntnissen fehlt der letzte Schliff? Durch die Erweiterung / Vertiefung Ihrer Sprachkompetenz können sich schnell neue berufliche Perspektiven entwicklen - bei Bedarf halten wir weitere passgenaue Unterstützungsmöglichkeiten für Sie bereit.
Mit unserem individuell auf Sie abgestimmten Sprachcoaching können Sie gut vorbereitet in Ihren neuen Job starten.

Bei einer Erstberatung wird Ihr aktueller Kenntnisstand in der Zielsprache ermittelt.
Gemeinsam mit Ihrem Sprachcoach ermitteln Sie Ihren individuellen Lernbedarf und legen fest, welches Prüfungsformat Sie ablegen möchten.

Mögliche Themen und Inhalte

  • Erweiterung und Vertiefung der Sprachkompetenz in der Zielsprache
  • Aufbau bzw. Erweiterung des berufsbezogenen Wortschatzes
  • Training verschiedener Kommunikationssituationen im beruflichen Alltag
  • Telefontraining
  • Aufbau eines Fachwortschatzes und Training der Kommunikationssituationen für einen bestimmten Beruf
  • Training interkultureller Kompetenz (z.B. Was ist bei der Begegnung mit Geschäftspartnern aus dem Zielland zu beachten?)
  • Intensive Vorbereitung auf das Prüfungsformat (z.B. Telc B1/B2)

Das Sprachcoaching wird in der Zielsprache durchgeführt.

Fördermöglichkeiten

Das individuelle berufsbezogene Sprachtraining kann beim Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen von der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter zu 100 % gefördert werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitsvermittler!

Ziele

Erweiterung und Festigung von Sprach- und interkultureller Kompetenz in der gewünschten Zielsprache





Start-Datum und -Zeit:
27.05.2019 10:00
laufender Einstieg möglich

Grone Bildungszentrum Bonn
Hohe Straße 67
53119  Bonn
Germany
0228 96634015
0228 96634028
s.vanderwilt(at)grone.de
http://www.grone.de
Frau Stéphanie Vanderwilt

Grone Bildungszentrum Bonn
Hohe Straße 67
53119 Bonn
Germany
0228 96634015
0228 96634028
s.vanderwilt(at)grone.de
http://www.grone.de
Frau Stéphanie Vanderwilt


Zurück