Das Interesse des Vereins LerNet Bonn/Rhein-Sieg e. V. ist, die Allgemeinheit über Möglichkeiten und Finanzierung der beruflichen Bildung, der Aus- und Weiterbildung, der Qualifizierung und über das Nachholen von Abschlüssen zu informieren und zu beraten.
Sie wollen in Ihre berufliche Zukunft investieren?
Dann nutzen Sie die finanzielle Förderung durch den Bildungsscheck NRW für ihre Weiterbildung!
Der Bildungsscheck NRW ist ein Programm des Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) zur Förderung beruflicher Weiterbildung von Beschäftigten aus kleinen und mittleren Betrieben.
Der Bildungsscheck richtet sich an Beschäftigte, Beschäftigte in Elternzeit, Berufsrückkehrende und Selbständige.
Die Finanzierung des Bildungsschecks erfolgt zu 50 % aus Landesmitteln und zu 50 % aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds
Bürgerinnen und Bürger, die in NRW arbeiten, können einen Bildungsscheck für eine berufliche Weiterbildung beantragen, wenn Sie zu mind. einer der folgenden Zielgruppen gehören:
Die oben genannten Zielgruppen müssen nachweisen, dass ihr Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen liegt.
Weitere Voraussetzungen:
ACHTUNG!!
Ab dem 01.03.2019 erfolgt die Ausgabe des Bildungsschecks ausschließlich auf Grundlage einer
Diese Nachweise (Datum der Dokumente) dürfen nicht älter als drei Jahre zum Ausgabezeitpunkt des Bildungsschecks NRW sein
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die eine Arbeitsstätte in NRW haben, können für die berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeiterschaft einen Zuschuss über Bildungsschecks erhalten
Die Bildungsschecks werden über ausgewählte Beratungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen vergeben und können dann zur Verrechnung bei den Weiterbildungsanbietern eingereicht werden. Der Bildungsscheck muss unbedingt vor Beginn der Weiterbildungsveranstaltung beantragt werden.
LerNet Bonn/Rhein-Sieg e. V. ist Ausgabestelle für den Bildungsscheck NRW für Bonn und den Rhein-Sieg Kreis.
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns - telefonisch (0228 96968760) oder per E-Mail.
Wenn wir den Anruf nicht direkt beantworten können, dann sind wir gerade in einer Beratung oder die Beratungsstelle ist in diesem Moment nicht besetzt. Ihre Nummer wird gespeichert und wir melden uns so schnell wie möglich zurück.
Bitte klären Sie vorab mit der Beratungsstelle, ob sie die Voraussetzungen für einen Bildungsscheck erfüllen und welche Unterlagen Sie mitbringen müssen.
Ein Angebot des Bürger- und ServiceCenters "Nordrhein-Westfalen direkt".
Erreichbar montags bis freitags von 08:00 - 18:00 Uhr. Es fallen die üblichen Telefonkosten an (Festnetz- oder Mobiltelefon).
Weitere Informationen unter: www.weiterbildungsberatung.nrw
Melden Sie sich bei uns und erhalten Sie weitere Informationen:
LerNet Bonn / Rhein-Sieg e.V.
Rathausstraße 3
53225 Bonn
Telefon: 0228 / 96 96 87 60
beratung(at)lernet.de