Das Interesse des Vereins LerNet Bonn/Rhein-Sieg e. V. ist, die Allgemeinheit über Möglichkeiten und Finanzierung der beruflichen Bildung, der Aus- und Weiterbildung, der Qualifizierung und über das Nachholen von Abschlüssen zu informieren und zu beraten.
Das Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)" arbeitet seit 2005 an der Zielsetzung, die Arbeitsmarktchancen für Menschen mit Migrationshintergrund zu verbessern. In der Förderperiode 2015-2018 wird das Programm um den Schwerpunkt "ESF-Qualifizierung im Kontext des Anerkennungsgesetzes" erweitert. Von zentralem Interesse ist, dass im Ausland erworbene Berufsabschlüsse – unabhängig vom Aufenthaltstitel – häufiger in eine bildungsadäquate Beschäftigung münden.
Weitere Informationen unter www.netzwerk-iq.de und www.iq-netzwerk-nrw.de.
Das Projekt „ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatungsstelle im Kontext des Anerkennungsgesetzes in Bonn/Rhein-Sieg-Kreis“ wird im Rahmen des Förderprogramms IQ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
LerNet Bonn/Rhein-Sieg e.V. bietet im Rahmen des IQ Netzwerkes Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit einer kostenlosen Fach- und Qualifizierungsberatung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen an.
Wir beraten Sie gerne persönlich zu
Bitte beachten Sie unsere telefonischen Sprechzeiten. Falls wir in den angegebenen Zeiten nicht erreichbar sein sollten, dann befinden wir uns in einem Beratungsgespräch und rufen Sie gern so bald wie möglich zurück. Vielen Dank
Aus förderrechtlichen Gründen und um Barrierefreiheit zu garantieren, berücksichtigen wir in dieser Publikation den Genderaspekt sprachlich, indem wir die weibliche und männliche Sprachform verwenden. Wo möglich, setzen wir neutrale Begriffe ein.
Wir weisen darauf hin, dass wir trotz des Verzichts auf Gender-Gap oder * ausdrücklich auch jene Personen einschließen, die sich sozial und/oder biologisch jenseits der binären Geschlechterkategorien positionieren.