Bildungsscheck NRW

Ende des Bildungsschecks NRW

Der Bildungsscheck NRW ist zum 30.06.2024 eingestellt worden

Seit 2006 hat das Land Nordrhein-Westfalen die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung gefördert. Da die Mittelzuweisungen des Europäischen Sozialfonds (ESF) an Nordrhein-Westfalen geringer ausfallen als in der Vergangenheit, waren Umschichtungen nicht zu vermeiden, sodass der betriebliche Bildungsscheck Ende 2023 eingestellt werden musste. Der individuelle Bildungsscheck musste dann zum 30. Juni 2024 aus förderrechtlichen Gründen eingestellt werden.

Einlösung alter Bildungsschecks

Bildungsschecks NRW können durch Weiterbildungsanbieter bis 2029 eingelöst werden. Sollten Sie noch einen Bildungsscheck NRW erhalten haben, den Sie bisher noch nicht eingelöst haben, haben Sie deshalb noch Gelegenheit dazu. Wichtig ist, dass bis 2029 Ihr Kurs abgeschlossen ist, sodass der Weiterbildungsanbieter noch Zeit hat, den Scheck gegenüber der Bezirksregierung abzurechnen. Bitte beachten Sie, dass an bestehenden Schecks keine Änderungen durch die ausgebende Beratungsstelle mehr vorgenommen werden können.

Neue finanzielle Förderung der beruflichen Weiterbildung in NRW in 2025 geplant

Im Rahmen der Fachkräfteoffensive NRW beabsichtigt die Landesregierung auch weiterhin, eine flexible Unterstützung für die individuelle berufliche Weiterbildung von Personen mit geringerem Einkommen anzubieten. Die geplante Förderung ist noch in der Vorbereitung. Sobald diese veröffentlicht ist, finden Sie die Informationen dazu auf folgender Website:

https://www.weiterbildung.nrw.de/buergerinnen/finanzierung/bildungsscheck-nrw
 


Informationen zu beruflicher Weiterbildung

Ein Angebot des Bürger- und ServiceCenters „Nordrhein-Westfalen direkt“.

Erreichbar montags bis freitags von 08:00 - 18:00 Uhr. Es fallen die üblichen Telefonkosten an (Festnetz- oder Mobiltelefon).

0211 837-1929