Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung zu im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen
Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ arbeitet seit 2005 an der Zielsetzung, die Arbeitsmarktchancen für Menschen mit Migrationshintergrund zu verbessern. Die aktuelle Förderperiode geht vom 01. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2025. Von zentralem Interesse sind die Förderung nachhaltiger und hochwertiger Beschäftigung, Gründungen und Unternehmertum sowie die Anpassung an den Wandel.
Weitere Informationen finden Sie unter www.netzwerk-iq.de und www.iq-nrw-west.de.

Unser kostenloses Beratungsangebote der IQ-Beratungsstelle Anerkennung und Qualifizierung in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis richtet sich an Menschen mit ausländischer Herkunft, die sich zu Anerkennungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten in Deutschland beraten lassen möchten. Die IQ-Beratungsstelle wird im Rahmen des Förderprogramms IQ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds und der Bundesagentur für Arbeit gefördert.
Wir beraten Sie gerne persönlich zu
- gesetzlichen Anerkennungsverfahren ausländischer Berufsqualifikationen
- den zuständigen Anerkennungsstellen
- den Unterlagen, die zur Antragstellung notwendig sind
- den Möglichkeiten von Anpassungsqualifizierungen
- die Anerkennungskosten und Finanzierungsmöglichkeiten
- der Berufswegeplanung in Deutschland.
Unsere IQ-Beratungsstelle Anerkennung und Qualifizierung in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis freut sich, Sie auf Ihrem Weg in die berufliche Anerkennung zu unterstützen. Bitte melden Sie sich in unserem IQ-Beratungsportal an. Bitte füllen Sie die Anmeldung möglichst vollständig auf Deutsch oder Englisch aus und laden Sie alle Unterlagen zu Ihren Abschlüssen hoch.
Hinweis: Aktuell beträgt die Wartezeit für eine Beratung ca. 6 Monate. Wir bitten hierfür um Entschuldigung – der Grund für die lange Wartezeit sind die vielen Beratungsanmeldungen.
Falls Sie sich selbstständig über Ihre Anerkennungsmöglichkeiten informieren möchten, dann gehen Sie bitte auf die Informationsseite des IQ-Netzwerkes. ACHTUNG: Bitte lesen Sie sich unbedingt den Teil „Wichtige Hinweise zur Anerkennung“ durch. Hier erhalten Sie Informationen zu den Kosten der Anerkennung und wie und von wem diese Kosten übernommen werden können. Die Informationsseite des IQ-Netzwerkes finden Sie hier: https://www.iq-webapp.de/startseite
Schulungen mit allgemeinen Informationen zu Anerkennungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.anerkennung-in-deutschland.de/de/veranstaltungen
Sie haben Fragen an uns?
Melden Sie sich gern in unserer Beratungsstelle:
Kontakt per Mail: anerkennungsberatung(at)lernet·de
Kontakt per Telefon: 0228 97371686

Kristina Nielsen
Projektleitung

Dina Iandyganova
Beraterin

May Shedid
Beraterin

Anke Westermann
Projektassistenz
Telefon
E-Mail-Adresse:
Telefonzeiten:
Mo., Di., Mi. und Fr. von 10:00 bis 12:00 Uhr
Aus förderrechtlichen Gründen und um Barrierefreiheit zu garantieren, berücksichtigen wir in dieser Publikation den Genderaspekt sprachlich, indem wir die weibliche und männliche Sprachform verwenden. Wo möglich, setzen wir neutrale Begriffe ein.
Wir weisen darauf hin, dass wir trotz des Verzichts auf Gender-Gap oder * ausdrücklich auch jene Personen einschließen, die sich sozial und/oder biologisch jenseits der binären Geschlechterkategorien positionieren.