Warum LerNet?

Das Interesse des Vereins LerNet Bonn/Rhein-Sieg e. V. ist, die Allgemeinheit über Möglichkeiten und Finanzierung der beruflichen Bildung, der Aus- und Weiterbildung, der Qualifizierung und über das Nachholen von Abschlüssen zu informieren und zu beraten.

  Vorteile für Mitglieder
  • Öffentlichkeitsarbeit für Ihre Aktivitäten
  • Die Möglichkeit unter unserem Dach an dem Förderprogramm des Landes NRW „Beratung zur beruflichen Entwicklung“ zu partizipieren
  • Informationen und Beratung zum Thema Bildungsförderung, Weiterbildung sowie Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
  • Fachaustausch in Arbeitskreisen und Workshops
  • Fachliche Unterstützung bei der Projektentwicklung
  • Vernetzungsmöglichkeiten mit lokalen Arbeitsmarkt- und Bildungsakteuren
  Kontakt

AVGS // Bewerben individuell (Einzelcoaching)

Termine auf Anfrage - 8 Wochen (32 Unterrichtsstunden)

Die nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt durch die Unterstützung im Bewerbungs- und Aktivierungsprozess.

Ihre Eigenbemühungen sollen gefordert und gefördert werden, sowie Ihre Eigeninitiative stärken.

Inhalt:

  • Überblick über den Arbeitsmarkt regional / bundesweit, aktuelle Situation und Ausblick auf Entwicklungen 
  • Individueller Check vorhandener Unterlagen (inkl. aller Anlagen)
  • Aktualisierung der Daten und erstellen professioneller Bewerbungsunterlagen
  • Erstellen von Initiativbewerbungen
  • Speichern der Unterlagen auf Datenträger zur weiteren Verfügung
  • Bewerbungsmappen versandfertig erstellen
  • Online-Bewerbungen Professionell................................... 5 UE
  • Bei Bedarf: Einrichten einer geeigneten E-Mail-Adresse
  • Bewerbungen per E-Mail/digital
  • Scannen der Anlagen
  • Anhänge im PDF-Format
  • Bewerben - digital .......................................................... 8 UE
  • Digitalisierung im Alltag und Beruf
  • Umgang mit digitalen Medien und sozialen Netzwerken
  • Nutzung von Online-Angeboten hinsichtlich der Arbeitssuche
  • Das Vorstellungsgespräch: Vorbereitung und Training.......................... 5 UE
  • Grundlagen für ein erfolgreiches Gespräch
  • Kommunikation per Körpersprache
  • Die wichtigsten Fragen (und Antworten) kennen lernen
  • Die Selbstpräsentation vorbereiten Coaching........................................ 4 UE
  • Individuelle Klärung der beruflichen Situation
  • Bestandsaufnahme potenzieller Vermittlungshemmnisse
  • Entwicklung beruflicher Ziele
  • Kurz- und mittelfristige Berufsweg-Planung
  • Entwicklung erfolgreicher Bewerbungsstrategien
  • Individuelle Vorbereitung auf Assessment-Center-Teilnahme

Teilnahmevoraussetzungen:

Bei Vorliegen entsprechender Voraussetzung kann die

Teilnahme bis zu 100% öffentlich vom Jobcenter/der Agentur für Arbeit

gefördert werden. Wir beraten Sie dazu gerne in einem persönlichen

Gespräch.

 

Diese Maßnahme richtet sich grundsätzlich an Kunden, bei denen die

Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen und die berechtigt sind,

von dem Jobcenter/ Agentur einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein

ausgestellt zu bekommen.

Ziele:

Vollständige Bewerbungsunterlagen und potenzielle Arbeitsangebote


Start-Datum und -Zeit:
19.10.2020 13:30
laufender Einstieg möglich

Grone Bildungszentrum Bonn
Hohe Straße 67
53119  Bonn
Germany
0228 96634015
0228 96634028
s.vanderwilt(at)grone.de
http://www.grone.de
Frau Stéphanie Vanderwilt

Grone Bildungszentrum Bonn
Hohe Straße 67
53119 Bonn
Germany
0228 96634015
0228 96634028
s.vanderwilt(at)grone.de
http://www.grone.de
Frau Stéphanie Vanderwilt


Zurück