AVGS // Individuelles Systemisches Coaching - ISC (Einzelcoaching)

Termine auf Anfrage - 96 Unterrichtsstunden / 6 Monate

Inhalt:

Erkennen, Verringern und eventuell Beseitigung von

Vermittlungshemmnissen. Systemisches Coaching ist eine effektive,

lösungsorientiere Unterstützung und Begleitung des Kunden in schwierigen

oder scheinbar unlösbaren Lebenssituationen. Das

Individuelle Systemische Coaching richtet sich an Menschen, die aus

unterschiedlichen Gründen - oft schon länger - arbeitslos sind und trotz

zahlreicher Bewerbungsaktivitäten bisher erfolglos blieben. Ausweglose

Situationen sind die Folge. Für diese Menschen gibt es die Chance,

durch das individuelle systemische Coaching ISC aus ihrer scheinbar

ausweglosen Situation herauszukommen.

Nehmen auch Sie Ihre Lebenssituation als aussichtslos wahr?
Wissen Sie nicht, wie es weitergehen soll?
Wollen Sie wieder am Leben - auch am Arbeitsleben - teilnehmen?

Nehmen Sie die Chance an und nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Situation zu verändern!

Ihr erfahrener Coach begleitet Sie ganz individuell bei dem gewünschten Veränderungsprozess.

ISC ist kein klassisches

Vermittlungsprojekt. Es geht darum, den Kunden dabei zu begleiten,

seine Fähigkeit, sich selbst zu organisieren, wiederherzustellen und

sein Handlungspotenzial zu nutzen.
Dieses Angebot ist freiwillig und

nicht sanktionsgebunden. Damit wird die Entscheidungsfreiheit des

Kunden gewahrt und er kann sich frei von Druck auf diese Chance

einlassen.


INHALTE DER QUALIFIKATION

Mit ISC können

  • Vermittlungshemmnisse erkannt und transparent gemacht werden
  • Vermittlungshemmnisse reduziert werden
  • im optimalen Fall werden Vermittlungshemmnisse aufgelöst

Dadurch

können sich neue Perspektiven entwickeln und bei Bedarf weitere

passgenaue Unterstützungsmöglichkeiten erarbeitet werden.

Durch das ISC wird die Wiedereingliederung in das Arbeitsleben vorbereitet.

Dauer
Einzelcoaching, max. 96 Stunden flexibel in 6 Monaten

Zielgruppe:
Arbeitssuchende und arbeitslos gemeldete Personen, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung und
Berufserfahrung verfügen mit ausreichenden Deutschkenntnissen

Förderung:
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein



Start-Datum und -Zeit:
18.11.2021 13:30
laufender Einstieg möglich
Veranstaltungsort

Grone Bildungszentrum Bonn
Hohe Straße 67
53119  Bonn
Germany
0228 96634015
0228 96634028
s.vanderwilt(at)grone.de
http://www.grone.de
Frau Stéphanie Vanderwilt

Veranstalter

Grone Bildungszentrum Bonn
Hohe Straße 67
53119 Bonn
Germany
0228 96634015
0228 96634028
s.vanderwilt(at)grone.de
http://www.grone.de
Frau Stéphanie Vanderwilt